8er Clubgeschichte

  • Alles begann 1999 in Frankreich mit der Gründung der Website http://www.ClubE31.net auf Initiative eines 17-jährigen Franzosen, dessen Vater einen BMW der 8er-Reihe besaß. Er verbrachte sehr viel Zeit und Energie damit, Informationen aus der ganzen Welt zu sammeln.


    Im Oktober 2000 organisierte er in Dijon das erste internationale Treffen, das dem BMW 8er gewidmet war und brachte einige Fahrzeuge aus Frankreich, Belgien, Deutschland, Italien und Schweden zusammen... Die Geschichte beginnt.




    Bild: Philippe Brulé (Gründer des ersten 8er Clubs)




    Ab 2003 übernahm ein Amerikaner die Verwaltung und das Hosting der Website unter der Adresse http://www.ClubE31.com. Die Website wurde im Laufe der Jahre immer größer und die Administration insbesondere des deutschsprachigen Bereiches war etwas verwaist. Aus diesem Umstand entstand in Zusammenarbeit von Ralf, Fredi, Reinhard und weiteren die deutsche Sektion von http://www.clube31.de während der ClubE31.com weiter lief.


    In Frankreich baute ein Team von Enthusiasten nach dem Treffen in Dijon eine Gemeinschaft von BMW 8er-Besitzern auf und organisierte im August 2006 das Internationale Treffen in Paris, an dem mehr als 80 BMW 8er aus ganz Europa teilnahmen. Seitdem wurden zahlreiche Treffen in Frankreich und im Ausland organisiert.





    Im 2007 kam es aufgrund von Unstimmigkeiten im Finanzierungsmodell von Ralf und seiner Firma zum Rücktritt des gesamten Vorstandes vom ClubE31.de und zur Gründung der BMW Internationalen 8er Gemeinschaft und dem Forum http://www.8er.ch

    Die Aktivitäten der BMW Internationalen 8er Gemeinschaft sind demokratisch, nicht gewinnorientiert und wir verfolgen keine wirtschaftlichen Ziele.


    Gründungsmitglieder von 8er.ch

    • Martin Brügger, Oberdiessbach, Schweiz
    • Christoph Brügger, Oberdiessbach, Schweiz
    • Fredi Hatt, Waltalingen, Schweiz
    • Dr. Reinhard Wolf, Giessen, Deutschland


    Boardmitglieder von 8er.ch

    • Maik Hetterich, Schorndorf, Deutschland
    • Thomas Engl, Wernau, Deutschland
    • Michael Jeske, Stadtlohn, Deutschland
    • Rainer Witt, Essen, Deutschland
    • Steve Kozma, Wiesbaden, Deutschland
    • Jürgen Grun, Abu Dhabi, United Arab Emirates


    Im Juli 2008 wurde die http://www.ClubE31.com inklusive aller Rechte und die http://www.8er.ch zu der in der Schweiz ansässigen http://www.8er.org fusioniert und so eine internationale Organisation ins Leben gerufen, die sich ausschließlich dem BMW 8er widmete und zu einer unumgänglichen Website mit 50.000 Besuchen pro Monat und fast 5.500 registrierten Mitgliedern im 2008 weltweit wurde.


    Alle Rechte von


    www.clube31.com

    www.clube31.org

    http://www.e31faq.com


    wurden an die http://www.8er.org übertragen.




    Pressemitteilung vom 28. Juli 2008


    Bern, Schweiz - ClubE31.com und 8er.ch kündigen ihren Zusammenschluss zum Montag, 28. Juli 2008 an und rufen damit die neue Organisation 8er.org ins Leben. 8er.org mit über 1000 Mitgliedern widmet sich der Baureihe E31, dem BMW 8er.


    Der Schulterschluss zwischen ClubE31.com und 8er.ch vereint den umfangreichen Erfahrungsschatz dieser zwei Gemeinschaften zur Erhaltung und Unterstützung von BMW´s Designikone der 90er Jahre: der BMW 8er Baureihe

    Unsere Vision ist simpel: Aufbau und Erhaltung der weltweit besten E31 Online-Gemeinschaft.


    ClubE31.com wurde im September 2000 durch einen jugendlichen französischen 8er-Fan ins Leben gerufen. Über die Jahre wuchs die Webseite zur globalen Anlaufstelle in Sachen 8er mit zuletzt über 50000 monatlichen Besuchern. Die Gründung von 8er.ch durch langjährige schweizer und deutsche 8er-Eigner erfolgte im August 2007 mit dem Ziel der jungen, schnell wachsenden Gemeinschaft die bestmögliche Informationsquelle in gemütlicher Atmosphäre zu bieten.


    Die neue Webseite stellt nunmehr die über einen Zeitraum von 8 Jahren gesammelten über 40000 Beiträge, Presseberichte und weitergehende Informationen zum 8er zur Verfügung.


    Die neue Gemeinschaft 8er.org betreut Benutzer aus Europa, Nordamerika, Ozeanien, den Golfstaaten und Asien auf der Webpräsenz http://www.8er.org.


    Über 8er.org -


    8er.org mit Sitz in Oberdiessbach, Schweiz, vertritt die Freunde der BMW 8er Baureihe weltweit. Der BMW 8er (Baureihe E31) wurde zwischen 1989 und 1999 produziert und gilt auch heute noch als eine meisterhafte Komposition aus atemberaubendem Design, technischer Innovation und der BMW-typischen "Freude am Fahren". Zum Zeitpunkt der Gründung hat 8er.org über 1000 Mitglieder aus der ganzen Welt und wächst kontinuierlich.


    Internationale 8er Gemeinschaft wo der «Internationale 8er Gemeinschaft, BMW & Alpina E31 Club» beheimatet ist.



    Der BMW 8er Club International (B8CI) ist die weltweite Organisation für die BMW 8er Clubs und Communities.


    Auf Initiative der Internationalen 8er Gemeinschaft hin wurde eine weltweite Dachorganisation für internationale Treffen ins Leben gerufen. Wichtig dabei war, dass die teilnehmenden Clubs ihre Unabhängigkeit voll behalten und keine Verpflichtungen eingehen. Es geht ausschliesslich um einen gemeinsamen Austausch und dem Organisieren von gemeinsamen internationalen Treffen.


    B8CI ist eine vollständig demokratische Föderation, die von offiziell von BMW anerkannten E31-Clubs sowie von normalen E31-Clubs und -Gemeinschaften geführt wird. Das Ziel von B8CI ist es, eine Kommunikationsverbindung zwischen allen angeschlossenen 8er Clubs und Communities zu schaffen, sowie die Kommunikation zwischen diesen Clubs und der BMW AG, BMW Classic.


    Mitglieder aus den Country Clubs sind im Vorstand als Vorstandsvorsitzende vertreten und bestimmen mit der Mehrheit der Stimmen den Kurs des Verbandes. Mindestens einmal im Jahr treffen sich die Vorstandsvorsitzenden zur jährlichen Vorstandssitzung.


    Die B8CI wurde im November 2008 in Metz (Frankreich) gegründet, um eine weltweite Organisation für ihre Clubs und Gemeinschaften zu schaffen, um zukünftige Angelegenheiten im Zusammenhang mit der BMW 8er Reihe besser zu koordinieren und zu teilen. Da Demokratie ein wesentlicher Aspekt für diese weltweite Organisation ist, wurde beschlossen, die B8CI nach den Regeln eines offiziellen Clubs mit entsprechenden Statuten zu organisieren, die auch die Anforderungen der Richtlinien des BMW International Council erfüllen.


    Die Schweiz wurde als rechtlicher Sitz für B8CI gewählt, da sie ideale Bedingungen für eine solche weltweite Organisation bietet. Die Aktivitäten des B8CI gelten als nicht gewinnorientiert und verfolgen keine wirtschaftlichen Ziele. Der B8CI gehören derzeit 9 offiziell registrierte BMW 8er Clubs aus mehr als 14 Ländern an, weitere Clubs warten auf die Genehmigung zum Beitritt.


    Das kombinierte Potential von etwa tausend Clubmitgliedern profitiert von den Aktivitäten, die sich aus den gemeinsamen Treffen ergeben und nimmt an den Aktivitäten dieser Gemeinschaft teil.


    Natürlich sind neue 8er-Clubs herzlich willkommen, die vollständigen Kontaktdaten finden Sie auf unserer Kontaktseite. Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten, Ihr Land usw., damit wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen und Sie in unserer fantastischen Organisation willkommen zu heißen.


    www.b8ci.org




    Gründungsmitglieder B8CI (BMW 8er Club International):

    • Peter Rice, United Kingdom
    • Fabrice Dray, France
    • Janne Nilsson, Sweden
    • Gerrie & Dick Baars, Netherlands
    • Martin Brügger, Switzerland
    • Christoph Brügger, Switzerland
    • Fredi Hatt, Switzerland
    • Michael Jeske, Germany


    Gründung Französischer Club


    Im März 2010 wurde der französische Verein offiziell bei der Präfektur angemeldet und hatte zum Ziel, alle französischsprachigen BMW 8er-Besitzer und -Liebhaber zu vereinen und das Image des BMW "E31" zu fördern.


    Im Juni 2012 wurde der Verein zum offiziellen BMW Club unter der Schirmherrschaft des BMW Club de France, mit dem offiziellen Namen "BMW Club E31 8er France" und seit Dezember 2015 "BMW Club Serie 8 France".


    Bis heute zählen wir rund 100 begeisterte Mitglieder und Besitzer einer 8er-Serie, die über Belgien, die Schweiz und Frankreich verteilt sind.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!