Der Weg führte uns an der wunderbaren Uferpromenade Cais da Ribeira über die untere Brücke auf die andere Uferseite.
2024-05-18 Portugal-240529-131035.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131206.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131311.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131321.jpg
Vor der Überquerung der Brücke hatten wir noch eine Dame am Portal der Brücke entdeckt, welche schöne Bilder von Portugal und den Sehenswürdigkeiten gezeichnet hat. Cool, ein andenken an Protugal war auch schnell gefunden und die Gruppe kaufte doch gerade drei entsprechende Bilder.
2024-05-18 Portugal-240529-131454.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131520.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131648.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131702.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131826.jpg2024-05-18 Portugal-240529-131843.jpg
Auf der gegenüberliegenden Seite angekommen liefen wir doch gerade in einen Markt..
2024-05-18 Portugal-240529-132151.jpg2024-05-18 Portugal-240529-132215.jpg
Die Mädels hatten sich dann den vielen Marktständen gewidmet und wir Männer warteten am Eingang des Weinkellers CALEM.
2024-05-18 Portugal-240529-132610.jpg
Das Museum mit den verschiedenen Weinarten, der Herstellung und einem coolen Multimediasystem mit gigantischem Touchscreen hat uns alle in den Bann gezogen.
2024-05-18 Portugal-240529-132915.jpg2024-05-18 Portugal-240529-132921.jpg2024-05-18 Portugal-240529-133622.jpg2024-05-18 Portugal-240529-133625.jpg2024-05-18 Portugal-240529-133639.jpg2024-05-18 Portugal-240529-133734.jpg2024-05-18 Portugal-240529-133751.jpg2024-05-18 Portugal-240529-133957.jpg2024-05-18 Portugal-240529-134017.jpg
8er.org/forum/gallery/index.php?image/365418/
Wir hatten uns natürlich auch eine Weinverköstigung gebucht und schauten nach dem Museumsbesuch geduldig auf das Programm...
2024-05-18 Portugal-240529-133927.jpg
Pünktlich wurden wir von einem Tour-Guide durch die heiligen Kellern von Calem geführt und in die Geheimnisse der grossen Holzfässern, der früheren Verschiffung und der Herstellung des Weines eingeweiht. Ca. eine Million Flaschen werden hier jährlich hergestellt und auch weltweit verkauft. Die edelsten Weinsorten sind über 40 Jahre alt und die älteste 8 Flaschen stammen von 1870.
2024-05-18 Portugal-240529-135126.jpg2024-05-18 Portugal-240529-135823.jpg2024-05-18 Portugal-240529-141342.JPG2024-05-18 Portugal-240529-141525.jpg2024-05-18 Portugal-240529-141643.jpg2024-05-18 Portugal-240529-143401.jpg2024-05-18 Portugal-240529-143428.jpg
Die anschliessende Weinverkostung war exzellent und das Ambiente hatte perfekt zu dieser Weinkellerei gepasst.
2024-05-18 Portugal-240529-143607.jpg2024-05-18 Portugal-240529-143615.jpg2024-05-18 Portugal-240529-143655.jpg2024-05-18 Portugal-240529-143700.jpg2024-05-18 Portugal-240529-143904.jpg2024-05-18 Portugal-240529-144556.jpg2024-05-18 Portugal-240529-144700.jpg2024-05-18 Portugal-240529-144727.jpg2024-05-18 Portugal-240529-144742.jpg2024-05-18 Portugal-240529-145857.JPG2024-05-18 Portugal-240529-152101.jpg2024-05-18 Portugal-240529-152147.jpg
Nach der Weinverkostung ging es noch durch den Calem-Shop, wo man sich nebst dem Wein auch diverses "Zubehör" kaufen konnte.
2024-05-18 Portugal-240529-152703.jpg2024-05-18 Portugal-240529-152824.jpg2024-05-18 Portugal-240529-152842.jpg2024-05-18 Portugal-240529-152915.jpg2024-05-18 Portugal-240529-152956.jpg2024-05-18 Portugal-240529-153132.jpg2024-05-18 Portugal-240529-153209.jpg2024-05-18 Portugal-240529-153227.jpg